Mögliche Einsatzgebiete
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ADS/ADHS
- Epilepsie
- Migräne
- Schlafstörungen
- Tinnitus
Die Therapie ist völlig schmerz- und nebenwirkungsfrei und macht vor allem Kindern auch Spaß.
Es werden Sensoren angelegt. Dann misst das EEG weiter die Gehirnströme und leitet die Signale an einen Computer. Dort werden die Messwerte ausgewertet und in eine anschauliche Grafik (z. B. Fische oder Flugzeuge) umgewandelt. Durch die Anzeige auf dem Monitor werden beispielsweise Aufmerksamkeitszustände für den Patienten und den Therapeuten sichtbar.
Über den Monitor stellt der Therapeut dem Patienten Aufgaben (z. B. die Fische oder Flugzeuge nach oben oder unten zu bewegen). Die Patienten lernen nun, ihr eigenes Gehirn so zu beeinflussen, dass das gewünschte Ergebnis erreicht wird. Auf Basis der sogenannten „operanten Konditionierung“ kommt es zur sofortigen „Belohnung“ des angestrebten Verhaltens. Diese Selbstregulation kann zu einer dauerhaften Veränderung der Gehirnströme führen und hat in der Behandlung von ADS/ADHS, Epilepsie und anderen Erkrankungen zu nachweisbaren Erfolgen geführt.
Ganz zufrieden sind z. B. Eltern und Kinder eines integrativen Kindergartens in Meiningen/Thüringen. Dort wurde von der Firma neuroConn aus Ilmenau ein Gerät zum Neurofeedbacktraining zur Verfügung gestellt und beachtliche Erfolge in der Verhaltensänderung erzielt.